Tretinoin ist Vitamin-A-Säure, die Struktur leitet sich aus Retinol (Vitamin A) ab. Als Arzneistoff kommt Tretinoin bei der Behandlung einer bestimmten Leukämieform und bei Akne-Therapien zum Einsatz. Auch die Kosmetikindustrie nutzt den Stoff in Cremes und Gels.
Tretinoin Creme ohne Rezept online kaufen
So können Sie Tretinoin Creme ohne Rezept vom Hausarzt online kaufen: Die Online-Apotheke Dokteronline bietet das Ausstellen eines Online-Rezeptes an. Dafür muss nur ein Online-Fragebogen ausgefüllt werden, auf dessen Grundlage ein Arzt ein Online-Rezept ausstellt. Das Medikament wird daraufhin direkt an Sie verschickt.
Tretinoin Creme ohne Rezept kaufen: www.dokteronline.com/tretinoin
Tretinoin Creme: Wirkung als Arzneistoff
Für die systemische Therapie von APL (Akute Promyelozytenleukämie als Subtyp von Akuter myeloischer Leukämie) wird Tretinoin als rezeptpflichtiges Medikament verabreicht. Bei der Therapie von Akne und weiteren hyperkeratotischen Hautkrankheiten nutzen Betroffene Tretinoin in Gels oder Cremes. Auf dieselbe Weise setzt die Kosmetik Tretinoin ein. Die Wirkung bei Akuter Promyelozytenleukämie basiert darauf, dass Tretinoin die genetisch verursachte Aktivierung der Zellteilung unterbricht. Am wirksamsten ist die Therapie, wenn sie gleichzeitig mit einer Chemotherapie angewendet wird. Die Heilungsraten betragen hierbei um 80 Prozent. Bei der Akne-Therapie vermindert und beendet Tretinoin eine pathologisch veränderte Zelldifferenzierung, die den Ausschlag verursacht. Diese Wirkung bleibt auch prophylaktisch erhalten. Es ist zu beachten, dass Tretinoin hierbei das Immunsystem beeinflusst, allerdings höchst unterschiedlich je nach Zustand der behandelten Hautstellen.
Tretinoin Gel Anwendung
APL-Patienten erhalten Tretinoin als rezeptpflichtige Kapseln zum Einnehmen. Akne-Patienten tragen das Mittel in einem Gel auf die betroffenen Stellen auf. In beiden Fällen sind ärztliche Vorschriften bezüglich der Dosierung und Häufigkeit zu beachten.
Nebenwirkungen
Bei der APL-Therapie kann Tretinoin ein akutes Atemnotsyndrom verursachen. Es sind Lungenödeme oder Infiltratbildungen in der Lunge möglich, ein Symptom hierfür ist Fieber. Zur Behandlung wird die Tretinoin-Therapie sofort unterbrochen. Weitere Nebenwirkungen können Kopfschmerzen und Hautveränderungen sein. Solche Nebenwirkungen lassen sich durch die Kombination mit Erythromycin (ein Antibiotikum) und Harnstoff lindern bis eliminieren, in Akne-Gels auf Tretinoin-Basis ist diese Kombination Standard. Daher treten hierbei auch nur höchst selten Nebenwirkungen auf. Die Kombination mit Aloe Vera lindert ebenfalls die Nebenwirkungen und erhöht zudem die Effizienz von Tretinoin bei der Aknebehandlung. In der Schwangerschaft und Stillzeit soll das Mittel nicht angewendet werden, es drohen unter anderem fötale Missbildungen.